Über 1.500 zufriedene Nutzer
Ich glaube ich spreche für alle Triathleten, wenn ich sage: vor meiner ersten Halbdistanz hatte ich ganz schön Respekt. Durch das Fueling & Pacing von Bestzeit konnte ich dann doch ganz beruhigt starten!
Jens Schmidt Triathlet Halbdistanz

Zuerst war ich skeptisch - nach den ersten Wochen war ich verwundert, wie schnell sich meine Leistung und Meine Werte verbessert haben. Ich spare jetzt viel Zeit, die ich nun mit meiner Familie verbringen kann.
Birgitt Schillinger Finisherin Hawaii

Als ich vom Fueling & Pacing erfuhr, habe ich sofort gebucht. Bei meinen bisherigen Rennen hatte ich große Verpflegungsprobleme und bin mit meinem Pacing nicht zurechtgekommen.
Andreas Hoferer Triathlet Langdistanz

Das sagen unsere Kunden
Die individuellste Verpflegungsstrategie, die du je gesehen hast.

Konzentriere dich auf deine Bestzeit - nicht auf's Scheitern
- Wir senden dir Diagnostik-Pakete, mit denen wir deine Werte (Kohlenhydrat- & Salzbedarf) in Laborqualität bestimmen
- Du ladest die BESTZEIT App auf deine Spotuhr, Radcomputer und Smartphone. Im Wettkampf erhältst du punktgenaue Push-Notifications für deine Fuelingstrategie
- Die Push-Notifications sagen dir genau, was und wie viel du zu dir nehmen musst, um deine Bestzeit zu schaffen.
Fueling & Pacing mit Diagnostikansatz

Trainingsbereiche bestimmen
eDiagnostiken
Mit der eDiagnostik kannst du ab sofort deine Trainingsbereiche ganz einfach von zu Hause aus bestimmen. Du musst nicht mehr zur Leistungsdiagnostik ins Labor fahren und behältst deinen Leistungsstand kontinuierlich im Blick. Dein Training wird sich schon bald verbessern!

Fuelingstrategie verbessern
eDiagnostiken + Sweat Pack
Mit den eDiagnostiken bestimmst du deinen Energie- bzw. Kohlenhydratbedarf. Das Sweat Pack ermittelt deinen Salzbedarf für Training und Wettkampf. In Kombination erhältst du am Renntag eine Verpflegungsstrategie auf Grundlage deiner bevorzugten Produkte und individuellen Daten.

Pacingstrategie verbessern
eDiagnostiken
Mit den eDiagnostiken bestimmst du deine Leistungsfähigkeit beim Radfahren und Laufen. Kombiniert mit deiner Rennstrecke erhältst du eine individuelle Pacingstrategie. Deshalb keine Sorge: Du musst die letzten Kilometer nicht gehen, sondern kannst sorgenfrei in Bestzeit finishen.
So funktioniert's
3 einfache Schritte zu deinem Fuleing & Pacing
Schritt 1: Diagnostikpakete nutzen
Um das maximale an deinem Renntag rauszuholen, senden wir dir nach deiner Buchung - ja, direkt bei Beginn des 30-tägigen Probezeitraums - deine ersten Sweat Packs zu und schalten dir in deiner BESTZEIT-App deine eDiagnostiken BIKE & RUN frei. Egal welche Diagnostik du bei uns durchführst: Du bekommst deine Ergebnisse innerhalb weniger Tage und bei Rückfragen steht dir jederzeit einer unserer Experten zur Verfügung.
Schritt 2: Fueling & Pacingstrategie erhalten
Du hast die letzten Wochen und Monate fleißig trainiert und unsere Diagnostiken gemacht. Sehr gut: einer individuellen Strategie für deinen Renntag steht nichts mehr im Wege. Du erhältst nicht nur eine Fueling & Pacingstrategie für dein Hauptrennen, sondern auch für alle deine noch so "speziellen" Rennen. Egal wie spontan dein Wettkampf stattfindet: wir helfen dir auch kurzfristig das Maximale aus deinen Rennen herauszuholen!
Schritt 3: Jeden Wettkampf in Bestzeit finishen
Es kommt wie es kommen muss: Du gehst bei deinem (Haupt-)Rennen mit einer perfekten Fueling & Pacingstrategie an den Start. Du kannst dir sicher sein, dass das was du in deinem Familien- und Freundeskreis zu deiner Bestzeit erzählt hast in wenigen Stunden Realität sein wird. Im Hotel musst du dir die Nacht davor keine Gedanken mehr machen, ob das mit der Verpflegung und dem Pacing so hinhaut. Denn bei Rennstart hast du es: Fueling & Pacing, wie es individueller nicht sein kann.
Du trainierst hart für deinen Erfolg.
Warum dann mit einer suboptimalen Vorbereitung in den Wettkampf gehen?
Warum dann mit einer suboptimalen Vorbereitung in den Wettkampf gehen?