So machst Du Deine Leistungsdiagnostik von zu Hause
16. Oktober 2022
DIY Leistungsdiagnostik von zu Hause
Eine professionelle Leistungsdiagnostik ist zwingend erforderlich um dein Training zu optimieren und deine aktuelle persönliche Leistungsfähigkeit festzustellen. Bei einer Leistungsdiagnostik im Labor werden unter anderem deine Trainingsbereiche bestimmt, welche wertvoll dafür sind deine Trainingsperformance kontinuierlich und effizient zu steigern. Grundsätzlich kannst du zwischen zwei Arten der Leistungsdiagnostik unterscheiden:
- Vor Ort, z.B. in einem Diagnostiklabor
- Bei dir zu Hause, anhand eines Testprotokolls
Die Ergebnisse sind nahezu identisch. Bei einer Diagnostik vor Ort hast du meistens das Problem, dass es bei dir in der Nähe kein passendes Institut oder Labor gibt und du gerne mal 100 km+ auf dich nehmen musst. Das ist zum einen sehr zeitintensiv und je nach Frequenz auch nicht gerade gut für die Umwelt. Die Leistungsdiagnostik Kosten sind für die meisten Athleten ist das entscheidende Kriterium, was sie von mehreren Diagnostiken pro Jahr abhält.
Dem Gegenüber stehen DIY Diagnostiken bzw. sogenannte eDiagnostiken, welche bequem von zu Hause - ohne lange Anfahrt und teure Auswertungskosten - ins Training integriert werden können. Laufschuhe an oder auf's Fahrrad und ab auf die Lieblingsstrecke. Alles was du dafür brauchst ist eine Sportuhr und ein Radcomputer.
BESTZEIT eDiagnostik planen & durchführen
Schritt 2: Verbinde deine BESTZEIT App mit deinem Garmin-Connect Account

Schritt 3: Plane deine Diagnostik in der BESTZEIT App

Schritt 4: Führe dein Workout durch und erhalte die Auswertung direkt in deiner App
