FAQ
Support & Fragen
E-Mail: support@bestzeit.com
Telefon: +49 781 / 284 285 000
Kostenloses Informationsgespräch: Zum unverbindlichen Info-Call
Hydration - Schweißprofil
Falls ein heftiger, unbalancierter Schweißverlust stattfindet, nimmt das Blutvolumen ab. Das Blut wird dickflüssiger und der Sauerstofftransport zu den Muskeln wird reduziert. Schon ab einem Schweißverlust von 2% Deines Körpergewichts schränkt Dein Körper seine Leistung deutlich ein.
Abhängig von der Art des Sports, drinnen, draußen oder unter sehr warmen Bedingungen kann Dein Schweißfluss bis zu 4 Liter pro Stunde betragen.
Wir berücksichtigen alle Parameter, um eine bestmögliche und maximal individuelle Unterstützung bieten zu können.
In unserer App kannst Du ganz einfach Dein eigenes Schweißprofil anlegen.
Natriumverlust - Sweat Pack
Mit unserem Schweißanalyse-Testpaket, dem Sweat Pack, kannst Du ganz einfach Deinen Schweiß während dem Training analysieren.
Die Schweißzusammensetzung variiert von Person zu Person. Schweiß besteht zu 99% aus Wasser und dient primär der Wärmeregulation. Natrium ist darin gelöst und das wichtigste Elektrolyt, was Substitution angeht.
Die Natriumanteil liegt meist zwischen 200mg und 2300mg pro Liter Schweiß.
Die Basis der Sweat Packs ist eine wissenschaftlich belegte Methode, die für die Schweißanalyse erfunden, und von uns in dem Feld weiterentwickelt wurde.
Keine Zeit zu warten? Kein Problem. Schick uns eine E-Mail und wir werden Deine bestehenden Testergebnisse direkt integrieren.
In Deinem Sweat Pack findest Du eine Anleitung, in welcher die Anwendung genau erklärt wird. Für noch mehr Details kannst Du online unseren 'How to use the sweat kit'-Guide anschauen.
Wir empfehlen während der Vorbereitung auf deine Wettkämpfe mehrere Tests, im besten Fall jeweils 4 unserer Tests, zu machen. Die Natriumkonzentration ändert sich z.B. mit steigendem Fitnesslevel.
Lange Rede kurzer Sinn: wenn Du bisher in Wettkämpfen kein zusätzliches Natrium zu Dir genommen hast, kann Dir der Verlust sehr viel Leistung und Energie geraubt haben, vor allem gegen Ende des Rennens. Das Sweat Pack hilft Dir dabei, Deinen genauen Bedarf herauszufinden und einem Leistungsabfall entgegenzuwirken.
Kohlenhydratverbrauch - eDiagnostik
Mit unseren eDiagnostiken BIKE und RUN können wir Deine Leistungsdaten ermitteln, wie z.B.:
- VO2max
- VLamax
- Trainingsbereiche
- Kohlenhydrat- & Fettkurve
- Schwellenleistung
Die eDiagnostik wird dann ganz einfach in der BESTZEIT App mit Deiner Sportuhr bzw. Deinem Radcomputer verbunden. Nach Durchführung der eDiagnostik erhältst Du Deine Ergebnisse in der BESTZEIT App.
Lange Rede kurzer Sinn: wenn Du bisher in Wettkämpfen keine zusätzlichen Kohlenhydrate zu Dir genommen hast, kann Dir der Verlust sehr viel Leistung und Energie geraubt haben, vor allem gegen Ende des Rennens.
Die eDiagnostik hilft Dir dabei, eine individuelle Pacing Strategie für Deinen Wettkampf zu entwickeln. Du wirst beraten, wann Du wie viele Kohlenhydrate zu Dir nehmen solltest, um Deine bestmögliche Leistung zu erzielen.
Auch wirst Du umso bessere Verpflegungsempfehlungen basierend auf Deinen echten individuellen Werten bekommen, wenn Du die eDiagnostik in Dein Training integrierst, um Deinen individuellen Kohlenhydratbedarf zu bestimmen.
Damit wir Deine eDiagnostik richtig zuordnen können musst Du immer das auf Deinem Endgerät aktuell gepushte Workout durchführen.
Deine Kohlenhydratverbrennung ist die Verbindung zwischen Deiner empfohlenen Kohlenhydrataufnahme und Deiner Leistungsabgabe, abhängig von Deinem Leistungsniveau, Deinen aktuellen Schwellenwerten, VO2max und einigem mehr.
Wir können Dir also genau sagen wie viele Kohlenhydrate Du zu Dir nehmen solltest, damit Input und Output miteinander übereinstimmen.
Die Kohlenhydratverbrennung zu wissen ist nützlich in Hinsicht auf die Sicherung und Verbesserung deines Fuelings während dem Training und am Renntag. Jeder zweite Athlet verpflegt sich falsch oder zumindest inadäquat zu seinen Bedürfnissen, unter anderem weil oft nur Faustregeln zum Einsatz kommen.
Eine eDiagnostik t ist der erste Schritt das zu individualisieren. Das Prinzip ist einfach: wenn Du weißt, wieviel Du verbrennst, kann man herausfinden, wieviel Du zu Dir nehmen musst.
BESTZEIT Experten Tipp: Diese Informationen helfen Dir auch dabei Dein Rennen richtig zu pacen.
Wir empfehlen eine eDiagnostik am Anfang Deines Trainingszyklus, vor der hochintensiven Phase zu machen, je näher der Renntag rückt.
Der perfekte Zeitpunkt für die letzte eDiagnostik wäre 2-3 Wochen vor dem anstehenden Rennen.
Um Deinen Kohlenhydratbedarf herauszufinden, machst Du eine eDiagnostik um Deine anaerobe Kapazität, sowie einen 3-Stufentest um Deine VO2max, Deine Schwellenleistung und einige weitere Werte herauszufinden. Nachdem Du Deine eDiagnostik in der App durchgeführt hast, analysieren wir diese und Du erhältst eine Benachrichtigung in der App mit detaillierten Ergebnissen.
Fueling & Pacing - Fueling & Pacingstrategie
In unserem Basic, Medium und Pro Plan stellen wir Dir personalisierte Fueling & Pacing Strategien zur Verfügung, die außerdem an Rennbedingungen wie Streckenprofil und Klima angepasst sind, sodass Du alles aus Dir herausholen kannst, ohne Hungerast und Krämpfe.
Auf Grundlage Deines Schweißprofils und Deiner Sweat Pack & eDiagnostik Ergebnisse entwickeln wir für Dich und jedes Deiner Rennen eine auf Dich zugeschnittene Fueling & Pacingstrategie.
- Start der Triathlon-Aktivität wie üblich
- Runden-Taste nach dem Schwimmen für den Wechsel
- Taste "Runde" nach dem Wechsel, um den Radfahrersplit zu starten
- Starte die 'Navigation' auf dem Edge, wie bereits im Rennen
- Taste "Runde" nach dem Radsplit für den Wechsel
- Taste "Runde" zum Starten des Laufsplits
- In der Laufaktivität zu den Laufeinstellungen (Halte - normalwerweise - die mittlere Taste auf der linken Seite gedrückt) und scrolle nach unten zu "Navigation". Dort wählst Du die Datei aus, die wir dir gegeben haben. Sie wird dann geladen. Dann startest du sie. Im Hintergrund läuft immer noch Ihre Triathlon-Aktivität, nebenher hast Du jetzt eine Navigation.
- Stop Knopf wenn der Triathlon beendet ist!
BESTZEIT App - Dein Wegbegleiter
In jedem unserer Pläne bzw. nach Registrierung hast Du 30 Tage Zeit die BESTZEIT App kostenfrei zu nutzen und alle Funktionen zu testen.
Abhängig von Deinen Bedürfnissen, bieten wir zusätzliche Leistungen – unter anderem Pläne, z.B. dem PRO Plan, bei dem Du Dich nur noch ums Training kümmern musst, die Verpflegung übernehmen wir.
Die App unterstützt Dich bei Deinem Fueling & Pacing. Grundlage dafür sind dein Schweißprofil und Deine Sweat Pack & eDiagnostik Ergebnisse. Daraus entwickeln wir für Dich und jedes Deiner Rennen eine auf Dich zugeschnittene Fueling & Pacingstrategie.
Natürlich! BESTZEIT ist eine deutsche Firma und unterliegt somit den deutschen Datenschutznormen und -regulationen.
Plans & Pricing - All unsere Produkte und Services
Du bist auf dem richtigen Weg! Mit personalisierter Fueling und Pacing Strategie wird Dein Rennen umso besser!
Schau Dich doch hier mal bei unseren monatlichen und jährlichen Plänen um: Plans & Pricing.